Samaro Betta hilft...

Fragen die mir häufig von Euch gestellt werden…

Es ist möglich einen Betta ohne Filter zu halten. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass du konstant und regelmäßig einen Wasserwechsel durchführen musst. Wir empfehlen ausdrücklich einen Filter mit so wenig Strömung wie möglich, da dieser zur besseren Wasserqualität beiträgt. Außerdem bietet er eine weitere Möglichkeit zur Ansiedlung von nützlichen (Guten) Bakterienkulturen.

Das Aquarium muss unbedingt die Einlaufphase überstanden haben (dazu findest du im Internet genügend Informationen) und ganz wichtig den Nitrit Wert mit 0, also nicht nachweisbar erfüllen. 
Dazu kannst du dir einen der gängigen Wassertest besorgen.

Bettas sind absolute Einzelgänger und empfinden es als Stress, wenn sich weitere Fische im Aquarium befinden. Stress schädigt unter anderem das Immunsystem Deines Bettas und führt im Ernstfall zum Tod.

Kampffische besiedeln sauerstoffarme, stehende Gewässer. Sie gehören zu den Labyrinthfischen und müssen permanent zur Wasseroberfläche, um zusätzlichen Sauerstoff aufnehmen zu können. Eine zu starke Strömung (bitte nicht unterschätzen) erschwert es Deinem Kampfisch das zu tun. Mit einem zu starken Strömungsbild ist der auf Dauer zu groß und führt zu einer Erschöpfung Deines Bettas. Das macht Ihn anfällig für Krankheiten und kann im Ernstfall zum Tod führen.

Eine Abdeckung ist aus zwei Gründen notwendig.
Bettas sind ausgezeichnete Springer! Eine schreckhafte Bewegung vor dem Aquarium oder das Einschalten des Lichts, können ausreichen das sich dein Bett erschreckt und aus dem Becken springt.


Der zweite Grund ist, dass sich zwischen der Abdeckung des Beckens und der Wasseroberfläche, die Luft aufheizen kann und der Temperaturunterschied zwischen Wasser-und Raumtemperatur geringer ausfällt. Das trägt enorm zur Gesundheit Deines Kampffischs bei.

Erfahrungsgemäß eigenen sich Futtermittel mit hohem Proteinanteil wie z.B. das von Dr. Bassleer. 

Lebendfutter wird immer wieder als das Beste Futter aufgeführt. Es birgt aber auch Risiken! Durch Lebend- oder Frostfutter können Krankheiten oder Parasiten wie z.B. Planarien ins Aquarium einschleppen werden.